Der Beckenboden bildet den Boden des knöchernen Beckens, den Verschluss des Bauchraums nach unten. Er besteht aus drei übereinander liegenden Muskelschichten und bildet somit den Boden des Rumpfes. Seine Aufgabe ist einerseits festzuhalten und zu verschliessen. Anderseits muss er sich bei der täglichen Ausscheidung von Urin/Stuhl öffnen und loslassen können, wie auch beim Gebären.